Die Klasse 4b besucht das HGG

Am 11. Januar 2024 machte sich die Klasse 4b auf den Weg zum Hans-Grüninger-Gymnasium. Dort wurde sie von Frau Engelhardt ganz herzlich begrüßt, die auch die Fragen der Schülerinnen und Schüler freundlich beantwortete. In zwei Gruppen ging es dann in die Klassen 6c...

Schulskimeisterschaften

Am 23. Februar 2024 fanden am Diedamskopf die Schulskimeisterschaften  statt. Abfahrt war um 6.00 Uhr am Festplatz und um 9.30 Uhr ging es mit der Gondel auf 2000 m, denn dort lag genug Schnee. Beim Kennenlernen der Rennstrecke herrschte bereits große Aufregung....

Geheimsache Igel

Theater SNF   Sorgfältig  Nachhaltig   Frei … mit Sarah und Annabella Das  Theaterstück Geheimsache Igel, das Kinder stark und selbstbewusst macht und sie zu aktivem, selbstständigen Handeln anregen soll, wurde am 8. März 2024 in der Landern-Grundschule...

Fasching an der Landernschule

Alaaf, Helau, Ahoi! Wer an diesem Freitag über den Schulhof der Landernschule lief, konnte wieder einmal Indianer, Prinzessinen, Cowboys und Superhelden zur Schule gehen sehen. Auch dieses Jahr hatten wieder alle Kinder und Lehrer Spaß bei der großen Polonaise durch...

Schneckentherapie in Klasse 1

Dieses Jahr besuchte Alexandra Strauß unserer Schule in der Klassenstufe 1. Für zwei Stunden bekamen die Schüler ihre „eigene“ Schnecke auf die Hand oder zur Beobachtung.  Die Kinder  erfuhren viel Wissenswertes über Weinbergschnecken  und erlebten, dass ihrem Handeln...

Adventsbasteltag

Wer an diesem Tag die Landernschule besuchte hörte fröhliches Kinderlachen und Weihnachtslieder aus den Klassenzimmern, denn auch dieses Jahr wurde in allen Klassen wieder fleißig gebastelt um das Schulhaus weihnachtlich zu schmücken.                  ...

Die kleine Hexe 

Die kleine Hexe  Ein Musical in der Ludwig-Heyd-Schule Die Musikerinnen des Vaihinger Bläserquintetts und die freie Schauspielerin Silke Karl vom Theater vis-à-vis aus Pforzheim nahmen die Schülerinnen und Schüler der Landern-Grundschule mit in Otfried Preußlers Welt...

Die Besteigung des Monte AWaRi

Die Besteigung des Monte AWaRi Die Schulsozialarbeiterinnnen und Schulsozialarbeiter der Markgröninger Schulen führten am 23. November 2023 einen erlebnispädagogischen Tag für alle Kinder der vierten Klassen durch. Das Projekt „Die Besteigung des Monte...

Lerngang zur Freiwilligen Feuerwehr Markgröningen

Nachdem im Sachunterricht das Thema Feuer und Feuerwehr behandelt worden war, besuchten die Viertklässler der  Landern-Grundschule am 13. November 2023 die Freiwillige Feuerwehr Markgröningen. Herr Jürgen Findeis und Herr Simon Ritz begrüßten die Schülerinnen und...

Apfelbäumchen-Projekt

Gefördert vom Landschaftserhaltungsverband Landkreis Ludwigsburg e.V. nahmen die vierten Klassen im Rahmen des Projektes „Die Streuobstwiese – Unser Klassenzimmer im Grünen“ am Projekt „Apfelbäumchen“ teil. Auch vom Verein der Freunde der...